Was bedeutet Zazen und Zen?
Zazen bedeutet „Zen im Sitzen“ und beschreibt die meditative Praxis des stillen Sitzens. Der Begriff stammt aus dem Japanischen, wobei „Za“ für „sitzen“ steht.
Zen leitet sich vom Sanskrit-Wort Dhyana ab, das „tiefe Versenkung“ oder „Meditation“ bedeutet. Zen ist weder Religion noch Philosophie.
Die Gründe für die Praxis von Zen und Meditation sind vielfältig: Viele suchen innere Ruhe, Gelassenheit oder einen Ausgleich zum stressigen Alltag. Andere möchten ihre Emotionen besser ausbalancieren oder sich selbst auf einer tiefen Ebene erforschen.
Zen eröffnet sich jedem Übenden mit der Zeit und führt zu mehr Klarheit, Weisheit und Mitgefühl.
Einführung in die Stille – Meditation im Bodyland St. Johann
Jeden ersten Mittwoch im Monat lade ich dich herzlich zu einer kostenfreien Einführung in die Meditation im Bodyland St. Johann ein. In einer einstündigen Sitzung von 20:00 bis 21:00 Uhr erhältst du wertvolle Einblicke in die Praxis der Meditation und Stille.
Diese Veranstaltung ist offen für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Glaubensrichtung. Auch externe Teilnehmer, die nicht Mitglied im Bodyland sind, sind herzlich willkommen.
Was dich erwartet:
Wenn Körper und Geist zur Ruhe kommen, kann innere Klarheit entstehen. Nach der Einführung hast du die Möglichkeit, an den regelmäßigen Vertiefungsabenden teilzunehmen.
Anmeldung:
Telefon: 0677/610 46 396
E-Mail: rene-nitsch@gmx.at
Tauche ein in die Welt der Meditation und erfahre die wohltuende Kraft der Stille. Ich freue mich auf dich!
ersten Früchte in der Meditation
Die ersten positiven Auswirkungen der Meditation sind spürbar, sobald man regelmäßig übt. Man wird gelassener, ruhiger und entspannter. Die Meditation fördert eine größere soziale Offenheit und eine verbesserte Konzentration. Zudem wird das Denken klarer, und der Schlaf verbessert sich.
Meditation führt zu mehr Freude und unterstützt die körperliche sowie geistige Gesundheit. Sie wirkt sich positiv auf berufliche Tätigkeiten aus, da man fokussierter und effizienter wird. Durch die Praxis ist man nicht mehr ein Spielball der äußeren Umstände, sondern lernt, die eigenen Emotionen besser zu kontrollieren und in schwierigen Situationen gelassener zu bleiben.
All diese positiven Veränderungen werden einem geschenkt, wenn man regelmäßig meditiert.
Vertiefungsabende
Jeden Mittwoch von 20:00 bis 21:00 Uhr bieten wir im Bodyland einen besonderen Vertiefungsabend an, der sich ganz der Meditation widmet. Für Bodyland-Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.
Der Ablauf des Abends umfasst drei Meditationsrunden, jeweils 15 Minuten lang. Zwischen den Runden praktizieren wir Kinhin, die Geh-Meditation.
Der Vertiefungsabend wird im Schweigen durchgeführt, um eine besonders tiefe Konzentration auf die eigene Übung zu ermöglichen. Gemeinsames Sitzen in der Stille fördert die Achtsamkeit und das Bewusstsein für den Moment.
Einführungen, Erklärungen und Schulungen zu Körperhaltung und Meditationspraxis finden zu anderen Zeiten statt, da der Fokus an den Vertiefungsabenden ausschließlich auf der Meditation selbst liegt.
Es gibt drei Hauptgruppen von Menschen, die Meditation praktizieren:
Die erste Gruppe nutzt Meditation zur Reduktion von Stress. Die zweite Gruppe praktiziert Meditation aus gesundheitlichen Gründen, da sie nachweislich bei der Bewältigung von Depressionen, Angstzuständen und chronischen Schmerzen hilft. Die dritte Gruppe meditiert, um den eigenen Lebenssinn und die persönliche Aufgabe zu entdecken.
Im Bodyland St. Johann liegt der Fokus unserer Meditation hauptsächlich auf der Stressbewältigung, dem Wohlbefinden und der Förderung innerer Ruhe.
Preise für externe:
,,Ich meditiere jetzt seit 2 Monaten 1x wöchentlich mit Rene'. Nach einer Einführungsstunde habe ich die einfache Technik gelernt. Beim meditieren in der Gruppe vergeht die Zeit viel schneller. Durch die Stille finde ich meine innere Ruhe. Ich bin dadurch im Alltag viel ausgeglichener und kann mich bei der Arbeit besser konzentrieren. Außerdem schlafe ich besser und ich kann mich schneller entspannen.'' Marianne
Meditations-Tagesretreat Finde deine Mitte
Gönne dir einen Tag der inneren Ruhe und Einkehr. Atme tief, meditiere und finde deine Mitte. Spüre dich selbst und das Leben in seiner ganzen Fülle. Dieser Retreat-Tag lädt dich ein, Stille und Harmonie zu erleben und ganz bei dir anzukommen.
Warum dieses Retreat?
Was du mitbringen solltest
Kostenbeitrag
Termin & Anmeldung
Datum:
Ort: Bodyland, St. Johann
Anmeldung & Kontakt: rene-nitsch@gmx.at
Telefon: 0677/61046396
Erlebe einen Tag der Stille und Klarheit – für mehr Gelassenheit, Kraft und innere Ausgeglichenheit. Ich freue mich auf dich!
Tagesplan
08:00 – 09:00
Einführung bei Bedarf
09:00 - 10:00 3x 15 Min Zazen
10:00 - 10:30 Pause Kaffee/Tee, Spaziergang, Ruhe oder Do In Körperübungen
10:30 - 11:30 3x 15 Min Zazen
11:30 - 13:30 Mittagspause ab 12:00 ein kurzes Nickerchen (im Zendo kann man Yoga Matten und Decken auslegen) einen belebenden Spaziergang
13:30 - 14:30 3x 15 Min Zazen
14:30 - 15:15 Spaziergang, Ruhe oder Klangbad
15:15 - 15:30 Pause Kaffe/Tee
15:30 - 16:30 3x 15 Min Zazen
16:30 Abschlussritual - Verabschiedung - offizielles Ende des Tagestraining
Es besteht die Möglichkeit nur den Vormittag oder Nachmittag zu besuchen, gerne auch den ganzen Tag.
WICHTIG !
Jeder Teilnehmer handelt selbstverantwortlich und achtet eigenmächtig auf seine Gesundheit. Ich weise eindrücklich darauf hin, dass der Kursleiter keine Haftung für physische oder psychische Einschränkungen der Teilnehmer übernimmt.
Des Weiteren betone ich, dass die Meditation keinen Ersatz einer psychotherapeutischen Behandlung darstellt und dass eine einwandfreie mentale Gesundheit als Voraussetzung für die Teilnahme an allen Kursen gilt.
Bei Fragen zur Sitzhaltung oder zu den Teilnahmebedingungen schreibe mir gerne vorab eine Nachricht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.